Ich habe das erste Mal SnapPap mit dem Plotter
geschnitten und das hat super geklappt!
Natürlich kann man - wenn man keinen Plotter
hat - auch die Label ausschneiden und mit einem
Motivlocher die kleinen Löcher stanzen.
Aaaaber...mit Plotter geht es doch einfacher und
vor allem schneller weil in der Datei jeweils
ein ganzes "Blatt" digitalisiert ist. Man kann
die Größe und auch die Anzahl natürlich
noch anpassen!
Ich habe SnapPap in PINK weil ich einen
Bogen weisses SnapPap in der Maschine
mit Simplicol gefärbt habe, das hat super
geklappt!!
SnapPap gibt es bei *Snaply*
Ganz liebe Grüße, Claudi ♥
Deine Labels sind toll geworden und das pinke Snap Pap gefällt mir super. Ich muss das unbedingt man versuchen.
AntwortenLöschenLG
moni
Sehr schön, die Label und einfärben scheint ja auch super zu klappen, danke für den Tipp
AntwortenLöschenLG von der Maus
Hallo Claudi,
AntwortenLöschendie sehen ja cool aus. Was wirst du daraus machen oder wo willst du sie hinmachen? Hätte gar nicht gedacht das man SnapPap einfärben kann.
Herzliche Grüße
Manuela
Die sehen ja mega cool aus! Vor allem das in Pink. Danke für den Tip mit dem einfärben.
AntwortenLöschenGrüessli
Barbara
Die sehen super aus! Das muss ich unbedingt auch mal ausprobieren. Auch die Idee Snappap zu färben.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Diana
Ganz toll und ein paar davon sind meine <3
AntwortenLöschenBussi und Drücker
Tina :-*
Liebe Claudia!
AntwortenLöschenToll geworden!
Da wird mir wieder bewußt: ich brauche dringend einen Plotter.
Liebe Grüße
Berit
Die Labels hast du toll gewerkelt, liebe Claudi, eine schöne Idee, die ich mir mausen werde ;)) liebe Grüße von Miri
AntwortenLöschen