Ich hab euch ja *schonmal* erzählt daß ich die
Anleitungen von *Frau Kitschwerk* so liebe.
(...und die Löffelidee hat mir auch gefallen!) ;-)
In ihrem Blog gibt es viele tolle *Gratis-Anleitungen*
und immer mal wieder neue Anleitungen im
Rahmen eines ABOs. Diese Topflappen-Blätter
sind Chriss neueste Abo-Anleitung.
Die ersten beiden Topfblätter habe ich
mit dünnem Wollfilz gemacht, diesen
aber nur einseitig aufgenäht. Bei den
anderen beiden habe ich komplett Baumwolle
genommen, auch für die kleinen Blätter,
dann aber beidseitig. Gefällt mir beides! :-)
Verlinkt wird heute beim *creadienstag*
und der *Revival Linkparty*
Ganz liebe Grüße, Claudi ♥
Wow. Die sind ja klasse geworden! Total schön. Die machen sich sicher gut in der Herbstküche.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Lisa
Toll schauen die aus, und die Löffelidee gefällt mir auch
AntwortenLöschenLG von der Maus
Die sind so schön, Claudi!
AntwortenLöschenGestern konnte ich sie ja schon bei Insta bewundern, aber heute musste ich hier nochmal ganz genau gucken ... richtig klasse und eine tolle Idee!
Ein echter Hingucker und ich könnte mich auch nicht entscheiden, welche ich schöner finde - beide Varianten sind klasse! ♥
Immer schön weitermachen, ich habe gerade so wenig zu tun, weißt du... *g*
Liebste Grüße
Sabine
Die sind ja toll geworden !
AntwortenLöschenLG Ellen
Die sehen toll aus! Ein hübscher Blickfang in jeder Küche!
AntwortenLöschenGlG Karin
Ich würde mich freuen, wenn du sie auch noch bei meinen HERZENSANGELEGENHEITEN verlinken würdest !
AntwortenLöschenLG Ellen
Die sind sooo toll!!! Die Form ist einfach toll, und das 2-lagige find ich auch superschön!
AntwortenLöschenMuss ich mir mal merken und unbedingt auch mal bei diesen Anleitungen reinschauen :-)
GLG und einen tollen Tag!
Bine ♥
Oh, sind die hübsch! Die obere Variante gefällt mir noch besser als die untere!
AntwortenLöschenGLG Uli
Guten Morgen Claudi,
AntwortenLöschenda hast du wieder einen tollen Blog vorgestellt. Ich bin gleich bei Frau Kitschwerk hängen geblieben ;-) Coole Idee mit den Topfblättern. Hast du wieder wunderschön umgesetzt.
Einen schönen Tag,
Manuela
Die Topflappen sehen super aus, besonders die obere Variante!
AntwortenLöschenLG
Sylvia
Die sind ja super, die Stoffauswahl und der Löffel, sehr schöner und praktischer Hingucker in der Küche.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Petra
Gefallen mir sehr gut. Du hast ein gutes Auge für Farbzusammenstellungen. Danke für den Tipp mit der Seite für die Anleitungen.
AntwortenLöschenLG, Astrid
Die sehen klasse aus! Die Blattform ist toll für Topflappen. Auch eine tolle Idee als Geschenk!
AntwortenLöschenGLG Beate
Die schönen Blätter sind "nur" als Topflappen viel zu schade! Einen Tick kleiner geben siein einer größeren Menge eine wunderbare Deko ab :-))
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Kathrin
Ich würde diese schönen Topflappen ..... ganz sicher nie benutzen ;0) - viiiel zu schade!
AntwortenLöschenAber eine wunderschöne Idee die Küche zu verhübschen! Die Stoffwahl der ersten beiden gefällt mir ganz besonders!
Liebe Grüße, Michi
Wowh, die sehen wirklich toll aus! Gefallen mir sehr.
AntwortenLöschenLG Petra
Oh sind die schön ! Mal eine andere als Quadrate und Herzen! Danke für den Tipp mit den Schnittmustern da werd ich mich gleich mal durchstöbern!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Alex
Oh, die finde ich ja wunderschön!!!
AntwortenLöschenGanz toll gemacht.
Beste Grüße
Janine
Eine tolle Idee und superschön umgesetzt! Mit dem Löffel echt ein Hingucker! ♥ Ganz liebe Grüße, Katharina
AntwortenLöschenGanz ganz toll geworden - die würden mir auch gut gefallen! :)
AntwortenLöschenEinfach wunderschön.....
Herzallgäuerliebste Grüße von Saskia
Oh, die sind ja dekorativ! Super schön geworden - und mal was anderes! Ein Highlight in der Küche!
AntwortenLöschenLG,
Alice
Schön sind die und so fröhlich bunt. Toll gemacht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Annerose
So hübsche Topflappen findet man bestimmt nicht so schnell! Klasse!
AntwortenLöschenSchöne Grüße
Andrea
Also ich muss sagen, das sind wirklich eine der schönsten Topflappensets, die ich je gesehen habe. So eine geniale Form.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Viktoria
Ich glaub sowas brauche ich auch! Danke für diese tolle Inspiration!
AntwortenLöschenDeine Topflappen sehen wunderbar und eigentlich zu schade für den Gebrauch aus.
Liebe Grüße
Janin
Was für wunderschöne Topflappen. Ich Oberlemming war natürlich sofort auf Chris' Seite und habe einen Antrag auf Mitgliedschaft gestellt... *giggel*
AntwortenLöschenDanke für's Draufstoßen!
Ganz liebe Grüße,
Marlies
liebe Claudia, deine Topfblätter sind sensationell schön, mir gefallen die kräftigen Farben so gut, ich kann nämlich nicht nur pastell, nein, diese Kombis erreichen mich auch mitten ins Herz!!♥
AntwortenLöschengggglg cornelia
Immer wieder bleibe ich automatisch an deinen tollen Sachen hängen. Die Topfblätter sehen super aus. Ganz besonders gefallen mir die beiden aus Baumwolle, wegen des tollen Farb-Mustermixes <3
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Katherina
Wunderschöne Topfblätter sind das , liebe Claudia , mal eine ganz besondere Form . Die auf dem ersten Bild gefallen mir sehr gut . :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
Wow, lieb Claudia... deine Blätter sind eigentlich viel zu schade für den Topf....
AntwortenLöschenWUNDERSCHÖN!
Liebe Grüße von
Gabi
http://stich-schlinge.de
Oh, die sind so süß, die kannst du direkt mal zu mir schicken :) Da macht kochen und backen sicher gleich doppelt Spaß!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Kati
Die sind soooo klasse, würde ich mir auch gerne in die Küche hängen. Finde ich absolut stylisch. :-)
AntwortenLöschenBussi,
Sandra
einfach nur toll... in mir schreit alles... auch haben will... achherjeh... die Liste wird immer länger... ;-)
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Andrea